Treffen Sie lokale Erzeuger auf dem Markt von Cassis

Ein Besuch in der Provence ist ohne einen Marktbesuch nicht möglich. Diese typische Tradition wurde in Südfrankreich sorgfältig bewahrt, zur Freude der Einheimischen, der Besucher und vor allem ihrer Geschmacksnerven.

Die Märkte sind farbenfroh, fröhlich, duftend und festlich. Sie bieten die Gelegenheit, mit den Einheimischen Rezepte auszutauschen, den Erzeugern Fragen zu stellen, die lokalen Spezialitäten zu probieren und in die Kultur der Provence einzutauchen.

Auf dem Markt von Cassis wird gelacht und gescherzt, man hört die verschiedenen Akzente der Region und schmeckt das Beste, was Cassis und seine Region zu bieten haben. An den Ständen werden Obst und Gemüse, lokale Käsesorten, Wurstwaren, handwerklich hergestellte Kekse und so viele Gerichte angeboten, wie es Tauchbäder im Mittelmeer gibt.

Der Wochenmarkt findet in der Sommersaison jeden Mittwoch und Freitag statt.

Die Stände eines Marktes in Südfrankreich
© Georges Hanna / Shutterstock
Marseille

✈️ Fliegen Sie nach Marseille!

Der Flughafen von Marseille wird von zahlreichen Fluggesellschaften zu oft sehr günstigen Preisen angeflogen!
ab
39 €
Buchen

Die Geschichte des Marktes von Cassis, eine südfranzösische Tradition

Cassis ist ein kleines Fischerdorf. Die Pioniere des Marktes waren die Fischer, die, wie auch heute noch, den Fang des Tages verkauften. Dann gab es die Korbmacher, die den Fischern Gefäße für den Fang von Aalen, Wellhornschnecken und Garnelen verkauften.

Nach und nach entwickelte sich der Markt weiter, und es kamen Obst- und Gemüseproduzenten sowie Käsehersteller hinzu. Heute umfasst der kleine Fischereihafenmarkt mehr als 40 lokale Händler und Produzenten.

👉 Besuchen Sie den Markt jeden Mittwoch und Freitag auf dem Place Baragnon, der Rue Gervais, dem Place Clemenceau und der Rue de l'Arène, jeweils von 8.30 bis 13.30 Uhr.

HPC Suites Schwarze Johannisbeere
Booking.com

HPC Suites

Kürzlich renovierte Einrichtung mit Swimmingpool, seinem 4000m2 großen Park und Privatparkplatz in der Nähe von Cassis.
9.1 Fabelhaft
ab
177 € / Nacht
Buchen

Obst und Gemüse der Saison

Die lokalen Erzeuger nutzen diese Veranstaltung, um ihr Obst und Gemüse der Saison direkt zu verkaufen. Einige von ihnen sind bio-zertifiziert. Zögern Sie also nicht, die Verkäufer zu fragen, woher sie kommen, und sie werden es Ihnen gerne sagen.

Im Sommer finden Sie die typischen Farben und Aromen des Mittelmeers, wie Tomaten, Zucchini, Paprika und Basilikum. Das typische Sommergericht in Südfrankreich? Ein Salat aus Tomaten, Mozzarella, Basilikum und einem Spritzer gutem Olivenöl.

Erzeuger in Cassis verkaufen saisonale Produkte
© Flegere / Shutterstock

Cassis-Weine, der jodhaltige Geschmack des Mittelmeers

Die Weine von Cassis haben eine eigene Appellation d'Origine Contrôlée (AOC). Die Region konzentriert sich hauptsächlich auf Weißweine und einige Rosés, die man am besten auf der Terrasse eines der Restaurants der Stadt genießt.

Mehrere Weingüter umgeben das Fischerdorf, darunter die Domaine du Bagnol und die Domaine du Paternel. Am bekanntesten und berühmtesten ist sicherlich das Weingut Clos de Sainte-Magdeleine, das nur einen Steinwurf vom Meer entfernt liegt und in der Sommersaison besichtigt werden kann.

Auf der Website des Clos de Sainte-Magdeleine finden Sie alle Informationen, die Sie benötigen, um eine Weinprobe zu organisieren.

Lesen Sie unseren Artikel auf der Website des Clos de Sainte-Magdeleine.

Weinberg in der Nähe von Cassis
© Gordon Bell / Shutterstock

Weltberühmte französische Käsesorten

Auf dem Markt von Cassis bieten zahlreiche Käseproduzenten Kostproben ihrer neuesten Kreationen an.

Zu den typischen Käsesorten Südfrankreichs, die Sie nicht verpassen sollten, gehören:

  • Brousse de Rove
  • Emmentaler
  • Beaufort
  • Chevrotin
  • Saint-Marcellin

Und viele mehr!

Südfrankreich ist berühmt für seinen Käse
© Irina Wilhauk / Shutterstock

Charcuterie und andere Spezialitäten aus Südfrankreich

Die Charcuterie, die in jedem Restaurant in Cassis als Aperitif serviert wird, ist eine der Leidenschaften des Südostens Frankreichs. Die Provence ist reich an Trockenfleischspezialitäten:

  • Jambon Secca d'Entrevaux: getrockneter Schinken von Rindern
  • Moutounesso: Schinken vom Lamm
  • Niçoise Porchetta
  • Arleser Wurstwaren

Auf dem Markt von Cassis gibt es zahlreiche Delikatessenhändler. Zögern Sie nicht, zu probieren, bevor Sie kaufen!

Der Markt in Cassis ist vielfältig und duftend
© Julia Kuznetsova / Shutterstock

Provenzalische Kekse, ein wunderbares Souvenir zum Mitnehmen

Kekse sind eine provenzalische Tradition, die weit in die Vergangenheit zurückreicht. Diese Kekse werden oft zu den Festtagen verschenkt und sind einfach göttlich. Auf dem Markt von Cassis finden Sie zahlreiche Keksverkäufer.

Zu den bekanntesten und leckersten gehören die Orangenblüten-Navettes und die Anis-Cujuelles.

Navettes sind provenzalische Trockenkekse
© Marina VN / Shutterstock

"Ich habe den Markt von Cassis genutzt, um Souvenirs für meine Freunde und meine Familie zu kaufen, und ich war begeistert. "

Sandra

Handgemachte Seife aus Marseille

Marseille ist berühmt für seine handgemachte Seife. Cassis hat etwas von diesem Prestige geerbt. Auf dem Markt von Cassis oder in den engen Gassen des Stadtzentrums finden Sie einige der bekanntesten handwerklichen Seifenhändler.

Die Seife aus Marseille ist weltberühmt
© Ana del Castillo / Shutterstock

Wussten Sie das?

💡 Marseiller Seifenspezialität

Diese Seife, die ein fester Bestandteil der Geschichte von Marseille ist, ist rein pflanzlich, besonders rein und sehr empfehlenswert für fettige und zu Akne neigende Haut. Sie wird für den Körper und das Gesicht, aber auch zum Waschen der Kleidung oder als Rasierschaum verwendet.

Antipasti, der typische Marktstand in Südfrankreich

Der Antipasti-Stand ist ein Klassiker auf dem provenzalischen Markt. In Cassis können Sie zum Beispiel Oliven mit Sardellen, getrocknete Tomaten, verschiedene Arten von Pesto oder Sardinen in Öl für Ihr Picknick kaufen.

Der Markt in Cassis ist ein Ort, an dem die Gemeinschaft lebt
© Huguette Roe / Shutterstock

Cassis, das Fischerdorf

Natürlich hat der Markt von Cassis seine Tradition beibehalten und die Fischer kommen schon früh auf den Markt, um den Fang des Tages zu verkaufen. Ob Drachenköpfe, Garnelen, Wellhornschnecken, Flusskrebse oder Rotbarben - für jeden Geschmack ist etwas dabei.

Wenn Sie nicht früh genug dran sind, um den Fischern zu begegnen, können Sie ihre Produkte in den Restaurants im Zentrum probieren!

Cassis war ein kleines Fischerdorf
© Artens / Shutterstock

Kleidung und Wohnkultur

Der Markt verfügt auch über eine Abteilung für Kleidung und Heimdekoration. Sie können Sonnenbrillen, Strandtücher, provenzalische Dekorationen usw. kaufen.

Flohmärkte bieten die Gelegenheit, Souvenirs aus Cassis mitzunehmen
© Elena Dijour / Shutterstock

Praktische Informationen

👉 Der Bauernmarkt, eine neue Entwicklung, ist eine Zusammenkunft von Erzeugern am Samstagvormittag. Sie bieten Produkte an, die mit Respekt vor dem Land und den Jahreszeiten angebaut werden, und sorgen für Unterhaltung.

⏰ Dieser Markt findet während der Sommersaison jeden Samstagmorgen von 8.00 bis 13.30 Uhr auf dem Place Clémenceau statt.

🚗 Wo kann ich auf dem Markt von Cassis parken?

Um zum Markt zu gelangen, können Sie auf dem Parkplatz des Casinos parken, der bis mittags kostenlos ist, oder auf dem Parkplatz des Savon.

von Alexandra Klar
Benötigen Sie weitere Hilfe? Sehen Sie sich den Guide an
Cassis
Cassis
Neueste Nachrichten
Erquy
Die 10 besten Orte zum Übernachten in Erquy
Erquy
Wassersport rund um Erquy
Erquy
Farniente an den Stränden von Erquy
Erquy
Familienaktivitäten in Erquy
Alle Nachrichten