Besuchen Sie das Museum für Volkskunst und Traditionen in Cassis

Der Mittelmeerraum ist nicht nur wegen seiner Strände, seines Klimas und seiner Gourmetküche attraktiv, sondern auch wegen seiner Geschichte und Tradition. Als Ort der Vermischung und des Austauschs haben sich volkstümliche Künste und Traditionen im Laufe der Jahrhunderte und durch die Zivilisationen, die sie durchlaufen haben, entwickelt.

In Cassis gibt es eine Sammlung, die all diese mediterranen Kulturen an einem Ort vereint, den Neugierige besuchen können. Im Musée Méditerannéen des Arts et Traditions Populaires finden Sie Funde, die bei Ausgrabungen von Wracks in der Umgebung von Cassis gemacht wurden, Gemälde, die die Entwicklung der Landschaft von Marseille zeigen, und Töpferwaren aus der Zeit, als die ersten Menschen an die Côte d'Azur kamen. Das kleine Fischerdorf hat auch viel über die einzigartige Welt des Meeres zu zeigen und zu erzählen, darunter alte Fischereigeräte und Schiffsmodelle aus vergangenen Zeiten.

Die Cassidian-Folklore wird in all ihren Facetten erzählt, um unsere Fantasie zu beflügeln und unsere Augen zu erfreuen.

Provenzalische Trachten sind ein fester Bestandteil der Folklore in Cassida
© Judal / Shutterstock
Marseille

✈️ Fliegen Sie nach Marseille!

Der Flughafen von Marseille wird von zahlreichen Fluggesellschaften zu oft sehr günstigen Preisen angeflogen!
ab
39 €
Buchen

Kunst und Traditionen im Mittelmeerraum

Der Mittelmeerraum war einst durch das Römische Reich geeint. Ägypten, ein Teil des Irak, Frankreich, Griechenland, Italien und nicht weniger als 40 heutige Länder benutzten dieselbe Währung und wurden von denselben Gesetzen und denselben Herrschern regiert.

Die Überreste dieser gallo-römischen Epoche sind überall in der Provence zu sehen: die berühmte Arena in Nîmes, das Forum in Arles, das römische Amphitheater in Fréjus und das antike Theater in Orange.

Studio Calendal Schwarze Johannisbeere
Booking.com

Studio Calendal

40 m2 großes, voll ausgestattetes Studio mit Privatparkplatz im Zentrum von Cassis und ganz in der Nähe des Strandes!
7 Gut
ab
92 € / Nacht
Buchen

Neben der gallo-römischen Epoche trugen auch die etruskische und die griechische Epoche zu dem Schmelztiegel bei, zu dem der Mittelmeerraum geworden ist. Dieser Austausch, die gemeinsame Nutzung der Kulturen und die Vermischung des Know-hows haben den Mittelmeerraum zu einem Ort gemacht, der reich an Tradition und Kultur ist.

Die Arenen von Nîmes stammen aus der gallo-römischen Zeit
© Alexey Fedorenko / Shutterstock

Die Menschen, die in diesen Regionen lebten, entwickelten sich aus einer Mischung von Identitäten, Religionen und den Zwängen, die ihnen die Natur auferlegte. Von Marseille bis Nizza finden sich unter den volkstümlichen Künsten und Traditionen das provenzalische Kunsthandwerk und die Festtagstracht, erfundene Spiele und Geschichten, Fischereigeräte, traditionelle Musik und vieles mehr.

Das Cleli Schwarze Johannisbeere
Booking.com

Das Cleli

Helle und voll ausgestattete Wohnung mit 2 Schlafzimmern und nahe am Strand!
8.1 Sehr gut
ab
142 € / Nacht
Buchen

Das Musée Municipal Méditerranéen d'Arts et Traditions Populaires ist der ideale Ort, um während Ihres Urlaubs in dem kleinen Fischerdorf die Folklore der Provence und die Geschichte von Cassis zu entdecken.

Das Mittelmeer-Museum für Volkskunst und Traditionen in Cassis

Das Museum wurde 1910 von zwei Marseiller Malern, Marius und seiner Frau Eugénie Guidon, gegründet. Die erste Sammlung bestand aus 47 Gemälden provenzalischer Meister, die von den Künstlern großzügig vererbt worden waren.

Heute trägt das Museum, das in einem ehemaligen Pfarrhaus aus dem 18. Jahrhundert untergebracht ist, das Label "Musée de France". Jahrhundert untergebracht ist, trägt das Label "Musée de France". Seine Sammlungen vereinen Archäologie, Ethnographie und die schönen Künste der Stadt Cassis und ihrer Umgebung. Das Museum verfügt über mehrere permanente und temporäre Sammlungsräume sowie eine kleine Leseecke und einen Mini-Shop.

Petanque ist eine der Traditionen von Cassis und Südfrankreich im Allgemeinen.
© Thammanoon Khamchalee / Shutterstock

Erkunden Sie die faszinierenden Sammlungen des Museums und entdecken Sie die Kultur von Cassis

👉 Die ständigen Sammlungen des Musée municipal méditerranéens d'art et tradition de Cassis

Die ständige Sammlung besteht aus:

  • Die Sammlung Guidon, die provenzalische Gemälde wie "Der Hafen von Cassis im Jahr 1879" oder Garibaldis "Langoustiers dans le port de Marseille" umfasst.
  • Le portrait des bienfaiteurs de l'hospice de Cassis, eine Sammlung von 46 Gemälden aus den Jahren 1601 bis 1915 von Künstlern wie Prévost, Rastit und Burnet. Diese Sammlung steht in Frankreich unter Denkmalschutz.
  • Eine ethnografische Sammlung gibt uns einen Einblick in die Volkskunst und die Traditionen: Provenzalische Trachten, Bootsmöbel, Werkzeuge der Seefahrt und der Fischerei, Schiffsmodelle, Statuen und vieles mehr.
  • Eine archäologische Sammlung mit einer Fülle von Objekten aus der kelto-ligurischen Zeit bis zum Mittelalter. Dazu gehören Töpferwaren, Amphoren, Schmuck, flache Fliesen und antike Münzen.
La ville de Cassis est riche d’histoire
© proslgn / Shutterstock

👉 Kurzlebige Sammlungen im Stadtmuseum von Cassis

Jedes Jahr stellt das Museum zusätzlich zu seiner ständigen Sammlung verschiedene Sammlungen aus. Um mehr über die temporären Sammlungen zu erfahren, die während Ihres Aufenthalts in Cassis zu sehen sind, besuchen Sie die Website der Stadt.

Kulturelle Veranstaltungen, Austauschprogramme, Workshops und andere Festivitäten

Das ganze Jahr über werden Konferenzen, kulturelle Veranstaltungen, Austauschprogramme und pädagogische Workshops für Kinder organisiert. Wenn Sie in Cassis ankommen, zögern Sie nicht, im Fremdenverkehrsbüro oder direkt im Stadtmuseum nachzufragen.

Praktische Informationen

👉 Öffnungszeiten und Tage

Das Musée Municipal Méditerranéens d'Art et Tradition de Cassis ist das ganze Jahr über geöffnet, von Mittwoch bis Samstag, außer an Feiertagen.

⏰ Die Öffnungszeiten sind:

10.30 Uhr bis 12.00 Uhr und 14.30 Uhr bis 17.30 Uhr, 1. Oktober bis 31. Mai; 10.30 Uhr bis 12.00 Uhr und 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr, 1. Juni bis 31. September.

🚌 Wie komme ich dorthin?

Das Stadtmuseum von Cassis befindet sich direkt gegenüber dem Marktplatz. Hier können Sie lokale Spezialitäten entdecken und mehr über die Geschichte der Region erfahren.

In unserem Artikel über den Markt von Cassis haben wir die besten Spezialitäten der Provence zusammengestellt.

👛 Wie viel kostet der Besuch des Musée de Cassis?

Führungen auf eigene Faust sind kostenlos.

Führungen kosten 3 € pro Person und sind für Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren kostenlos.

Gruppenbesuche können mit dem Museum mindestens 15 Tage im Voraus vereinbart werden.

Pädagogische Workshops, historische Spiele oder andere Aktivitäten für Kinder kosten zwischen 2 und 5 € pro Person.

👉 Für wen ist dieser Besuch geeignet?

Dieses Museum ist für Kinder geeignet. Es werden zahlreiche Aktivitäten organisiert, um den jungen Besuchern die volkstümlichen Traditionen des Mittelmeerraums näher zu bringen.

🕑 Wie lange sollte ich bleiben?

Wir empfehlen einen Aufenthalt von 45 Minuten bis 1 Stunde für den Besuch des Museums.

👉 Was kann man in der Nähe unternehmen?

Sie können den Markt besuchen, im Hafen von Cassis ein Eis essen gehen oder in den öffentlichen Gärten von Cassis spazieren gehen, die sich direkt gegenüber befinden.

von Alexandra Klar
Benötigen Sie weitere Hilfe? Sehen Sie sich den Guide an
Cassis
Cassis
Neueste Nachrichten
Erquy
Die 10 besten Orte zum Übernachten in Erquy
Erquy
Wassersport rund um Erquy
Erquy
Farniente an den Stränden von Erquy
Erquy
Familienaktivitäten in Erquy
Alle Nachrichten