Die Grotte de Glace, ein wacher Traum

Die Grotte de Glace liegt im Herzen des Mer de Glace in der Nähe von Chamonix. Wie der Name schon sagt, ist diese Höhle, die zunächst die Form eines Ganges hat, vollständig in den Gletscher gehauen. Mit einer Höhe von 1913 Metern handelt es sich zwar um eine künstliche Höhle, aber das türkisfarbene Schimmern des Eises lässt Sie an ihrer Schönheit nicht zweifeln. Darüber hinaus wurden farbige Lichter installiert, die für ein wenig Glanz sorgen. Außerdem gibt es Eisskulpturen, die Ihren Besuch noch frostiger machen. Ein aufregendes Erlebnis, das auch die jüngsten Besucher begeistern wird.

© Magnus Bjermo / Shutterstock

Die Ursprünge der Eisgrotte

Die Grotte de Glace wird jedes Jahr gewartet und ausgegraben, da die Dicke des Gletschers immer weiter abnimmt. Im Jahr 1862 wurde die verrückte Idee geboren, eine künstliche Grotte zu schaffen. Die erste Grotte wurde an einer anderen Stelle gegraben, da das Mer de Glace bis in den Talboden reichte, und wurde Glacier des Bois genannt. Die Grotte de Glace, die wir heute kennen, befindet sich in diesem Gletscher, zwei Kilometer oberhalb der allerersten Höhle. Sie wurde 1946 erbaut und bis 1953 mehrfach umgebaut. Anfangs mussten die Besucher noch zu Fuß dorthin gelangen. Im Jahr 1960 wurde jedoch eine Seilbahn vom Bahnhof Montenvers aus gebaut. Damit wurde der Zugang zur Grotte de Glace sicher gemacht. Seitdem mussten mehr als 400 Stufen an der Umgehungsstraße angelegt werden, um die Höhle zu erreichen. Aufgrund der klimatischen Bedingungen wird nun offenbar ein neuer Standort für den Bau einer neuen Grotte gesucht.

© Cristian Puscasu / Shutterstock

So erreichen Sie die Grotte de Glace

Von Chamonix aus fahren Sie mit dem Montenvers-Zug in die Höhe. Die Fahrt mit diesem kleinen roten Zug dauert 20-30 Minuten, während derer Sie die umliegende Landschaft bewundern können. Weiter unten erstreckt sich das Mer de Glace (Eismeer) mit seinem unverwechselbaren Zebramuster und den verschiedenen Farbtönen. Vergessen Sie nicht, Ihr Ticket im Voraus zu buchen, wenn Sie einen Platz in diesem beliebten Zug haben möchten. Sein Aussehen erinnert an die Züge vergangener Zeiten, denn er verkehrt seit 1908 auf diesen Schienen.

Anschließend fahren Sie mit einer Seilbahn zur Grotte de Glace, die etwas weiter unten liegt. Diese bringt Sie die über 400 Stufen hinauf. Für die ganz Mutigen gibt es auch einen kurzen Fußweg zur Grotte de Glace.

Innenansicht der Eisgrotte, Chamonix

- © Jacek Jacobi / Shutterstock

Im Inneren der Höhle

Die Grotte de Glace hat die Form eines langen Korridors, in dem auch verschiedene Eisskulpturen zu sehen sind. Die Bildhauer benutzen Holzsägen, Bügeleisen und Lockenstäbe, um das Eis zu glätten. Die Ausstellung wechselt jedes Jahr, so dass Sie bei einem zweiten Besuch kein Déjà-vu-Gefühl haben werden. Die Galerien werden von verschiedenen Lichtern beleuchtet, mal grün, mal blau, mal violett. Alles zusammen ergibt ein magisches Erlebnis, das Jung und Alt gleichermaßen begeistern wird. Ein erfrischender und ungewöhnlicher Familienausflug!

Das sagen andere

"Ein tolles Erlebnis für unseren 10-jährigen Sohn, der es sehr genossen hat. Es war lustig, lehrreich und perfekt für Kinder geeignet ".

von Lucie.

Innenansicht der Eisgrotte, Lichter, Chamonix

- © Zdenek Matyas Photography / Shutterstock

Fotografieren ist erlaubt, aber am besten vermeiden Sie Blitzlichtaufnahmen, um das Glühen des Eises einzufangen. Es überrascht nicht, dass es hier kühl ist, also ziehen Sie sich warm an. Im Durchschnitt dauert es zwei bis drei Stunden, um die Höhle zu erreichen, zu besichtigen und wieder zu verlassen. Sie sollten also einen Nachmittag oder Vormittag einplanen, ohne sich zu beeilen.

Beim Verlassen der Höhle

Am Ende Ihres Besuchs können Sie sich die Zeit nehmen, um das Mer de Glace zu erkunden. Auch hier lohnt sich der Abstecher, und nach dem Eintauchen ins Eis sehen Sie das Panorama vielleicht mit anderen Augen. Auf den Höhen, in der Nähe der Station Montenvers, gibt es ein Restaurant, in dem Sie auf einer schönen Terrasse ein heißes Getränk oder ein anderes Getränk genießen können. Von dort aus können Sie weiterhin die eisigen Berge bewundern. Hier gibt es auch ein Hotel, wenn Sie die wechselnde Szenerie in der Abend- und Morgendämmerung genießen möchten.

Praktische Informationen

Vergessen Sie nicht, sich über die Öffnungszeiten der Höhle und der Montenvers-Bahn zu informieren. Im November werden in diesem Bereich Arbeiten durchgeführt, und die Besichtigung kann eingeschränkt oder geschlossen sein. Kinder sind herzlich willkommen! In angemessener Kleidung können sie die Schönheit dieser Höhle genießen. Achten Sie jedoch auf die vielen Stufen, die man hinauf- und hinabsteigen muss, da kleine Kinder und Kleinkinder schnell erschöpft sein werden. Kinderwägen sind in der Höhle nicht erlaubt, und es gibt keinen geeigneten Zugang. Sie müssen also stark genug sein, um die Kleinen zu tragen, oder Sie sollten unseren Rat befolgen: Warten Sie mit der Planung dieses Ausflugs, bis sie erwachsen sind! Vergessen Sie nicht, sich über die gesundheitlichen Anforderungen des Ortes zu informieren, die sich aus der COVID 19-Pandemie ergeben haben. Die Bedingungen können sich schnell ändern, zögern Sie also nicht, sich bei den entsprechenden Stellen zu erkundigen.

von Alexandra Klar
Benötigen Sie weitere Hilfe? Sehen Sie sich den Guide an
Chamonix
Chamonix
Neueste Nachrichten
Erquy
Wassersport rund um Erquy
Erquy
Eine erholsame Wanderung in Erquy, entlang des GR®34
Erquy
Zwischen Cap d'Erquy und Cap Fréhel
Erquy
Familienaktivitäten in Erquy
Erquy
Erquy und die Fischerei, eine gewisse Lebenskunst
Alle Nachrichten