Auf der elsässischen Weinstraße

Die Elsässer Weinstraße ist eine der schönsten Weinstraßen der Welt. Sie zu erkunden ist natürlich eine Gelegenheit, viele außergewöhnliche Weine zu probieren, aber es ist auch eine Chance, kleine Dörfer voller Charme, ein außergewöhnliches Erbe und atemberaubende Landschaften zu entdecken! Am Fuße der Vogesen schlängelt sich die Elsässer Weinstraße durch 170 km Dörfer, von denen eines charmanter ist als das andere! Ein Zwischenstopp in Colmar darf dabei natürlich nicht fehlen. Die Route ist im Allgemeinen in 5 Hauptetappen unterteilt, die von Norden nach Süden bis nach Colmar führen. Je nachdem, was Sie unternehmen möchten, wie viel Zeit Sie haben und mit welchem Verkehrsmittel Sie unterwegs sind, können Sie Ihre Route selbst bestimmen. Während die meisten Menschen die Elsässer Weinstraße mit dem Auto erkunden, können die Mutigsten sie auch mit dem Mountainbike erkunden!

Les paysages pittoresques de la route des vins d’Alsace

- © Rasto SK / Shutterstock

Die schönsten Dörfer an der Straße

Der Charme und die Schönheit dieser Weinstraße liegt in der wunderbaren Vielfalt der bunten elsässischen Dörfer. Nicht weniger als 73 Dörfer liegen an der elsässischen Weinstraße, genug, um alle Liebhaber von Tradition und Kulturerbe zu begeistern. Einige von ihnen stehen sogar auf der Liste der schönsten Dörfer Frankreichs! Die Auswahl ist so groß, dass es unmöglich ist, sie hier alle aufzuzählen, aber hier sind ein paar Vorschläge für die schönsten Dörfer entlang der Route, in der Nähe von Colmar.

Colmar

Colmar, das Muss, ist natürlich der Ausgangspunkt für Ihre Erkundung. Colmar, das auch als"Hauptstadt des Elsässer Weins" bezeichnet wird, ist eine Zusammenfassung des Besten, was das Elsass zu bieten hat.

Sein perfekt erhaltenes historisches Zentrum, seine Kanäle, seine erhabenen Fachwerkhäuser... In Colmar lädt alles zum Flanieren und Betrachten ein. Ob Sie nun ein Liebhaber der Gastronomie, der Kultur, der Architektur oder der Geschichte sind, hier finden Sie bestimmt, was Sie suchen!

La « Petite Venise » à Colmar

- © Boris Stroujko / Shutterstock

Zellenberg

Nur 15 km von Colmar entfernt liegt Zellenberg, ein kleines Dorf, das ideal für Reisende ist, die Ruhe und Authentizität suchen. Dieses bei Touristen weniger beliebte Dorf bietet die Möglichkeit, die sanfte elsässische Lebensart in sich aufzunehmen. Auf seinem 285 Meter hohen Hügel hat Zellenberg seine mittelalterlichen Überreste bewahrt und lädt zu einem historischen Rundgang ein, der die Vergangenheit des Ortes nachzeichnet. Sie können auch die beiden Grands Crus der Region entdecken: Föhn und Schoenenbourg, bei einem Spaziergang entlang der Weinbergswege.

Le petit village de Zellenberg

- © Tanja Midgardson / Shutterstock

Mittelbergheim

45 km von Colmar entfernt, am Fuße des Mont Saint-Odile, beherbergt das Dorf Mittelbergheim ein großartiges architektonisches Erbe! Bei Ihrem Besuch werden Sie die Fachwerkhäuser hinter sich lassen und einige prächtige Renaissancegebäude mit großen Kalksteinfassaden bewundern können. Und natürlich haben Sie die Gelegenheit, einige der örtlichen Winzer zu treffen und den Zotzenberg Grand Cru zu verkosten.

Les vignes automnales à Mittelbergheim

- © tianalima / Shutterstock

Obernai

Ein paar Kilometer weiter liegt das Dorf Obernai, der Geburtsort von Sainte-Odile, der Schutzpatronin des Elsass. Dieses prächtige mittelalterliche Städtchen ist eine der schönsten Etappen der Elsässer Weinstraße. Sehenswert sind das Renaissance-Rathaus, der Weizenmarkt, die alten städtischen Bäder und der im Elsass einzigartige Glockenturm. Die Weinberge von Obernai gehen auf das Jahr 778 zurück!

Obernai et ses vignobles

- © Leonid Andronov / Shutterstock

Elsässer Wein

Die zumeist weißenWeine des Elsass sind weltweit für ihre Finesse, Frische und geschmackliche Vielfalt bekannt. Im Elsass gibt es sieben Rebsorten: Weißburgunder, Sylvaner, Riesling, Muskateller, Grauburgunder, Gewürztraminer und Pinot Noir. Dank dieser Vielfalt können die elsässischen Weine mit einer Vielzahl von Gerichten kombiniert werden.

Vignes de Gewurztraminer en Alsace

- © andreyandreevphotography / Shutterstock

Auf der Elsässer Weinstraße ist der am meisten erwartete Moment natürlich die Weinverkostung und die Begegnung mit den Winzern. Nehmen Sie sich also die Zeit, eine oder mehrere Kellereien oder Weingüter zu besuchen, und genießen Sie eine faszinierende önologische Erfahrung in einer freundlichen Atmosphäre. Die Winzer freuen sich darauf, Sie zu empfangen und Ihnen ihre Leidenschaft zu vermitteln. Neben der Verkostung außergewöhnlicher Weine werden Sie garantiert viel Spaß haben!

Wann ist die beste Zeit für einen Besuch der Weinstraße?

Die Elsässer Weinstraße kann fast das ganze Jahr über besucht werden (mit Ausnahme des Winters), je nachdem, worauf Sie Lust haben. Der Frühling ist die ideale Zeit, um die Elsässer Weinstraße im "Slow"-Modus zu erkunden . Die Hochsaison des Weintourismus hat noch nicht begonnen, so dass Sie die ersten Sonnenstrahlen in einer idyllischen und ruhigen Umgebung genießen können!

Erkundung der elsässischen Weinstraße mit dem Fahrrad

- © Pawel Kazmierczak / Shutterstock

Wenn Sie die Feste im Elsass in vollen Zügen genießen möchten, empfehlen wir Ihnen, im Sommer zu reisen. Entdecken Sie den Weinbergmarathon im Juni, genießen Sie die Umzüge und die zahlreichen Verkostungen bei den Weinfesten im Sommer und viele andere Dorffeste.

Les couleurs vives des vignobles à l’automne

- © tianalima / Shutterstock

Nicht zuletzt zeigt sich die Weinstraße im Herbst in einem ganz neuen Gewand: Die Reben färben sich in feurige Gelb-, Orange- und Rottöne und bieten den Reisenden ein grandioses Schauspiel. Der Herbst ist auch die ideale Jahreszeit, um neue Weine zu probieren.

Wo kann man an der Weinstraße übernachten?

Entlang der Weinstraße gibt es natürlich zahlreiche charmante Unterkünfte: Boutique-Hotels in Städten und Dörfern, Schlösser in den Weinbergen, Ferienhäuser für Selbstversorger... für jeden Geschmack und Geldbeutel ist etwas dabei. Hier ist eine kleine Auswahl:

Hotel Restaurant Le Maréchal 4* Colmar
Booking.com

Hotel Restaurant Le Maréchal 4*

Es befindet sich am Kanal, 700 Meter vom Weihnachtsmarkt von Colmar und dem Dominikanerplatz entfernt.
8.6 Wunderschön
ab
164 € / Nacht
Buchen
3* Hotel Le Mandelberg Colmar
Booking.com

3* Hotel Le Mandelberg

Dieses Hotel verfügt über eine Sauna und ein Solarium und bietet auf Anfrage Massagen an.
9.1 Fabelhaft
ab
102 € / Nacht
Buchen
von Alexandra Klar
Benötigen Sie weitere Hilfe? Sehen Sie sich den Guide an
Colmar
Colmar
Neueste Nachrichten
Erquy
Die 10 besten Orte zum Übernachten in Erquy
Erquy
Wassersport rund um Erquy
Erquy
Farniente an den Stränden von Erquy
Erquy
Familienaktivitäten in Erquy
Alle Nachrichten