Erkundung des Viertels Klein-Venedig

La Petite Venise ist ein Viertel, das man in Colmar unbedingt gesehen haben muss. Mit seinen traditionellen Fachwerkhäusern und dem üppigen Grün an den Ufern eines klaren Flusses hat La Petite Venise einen einzigartigen Charme! Dieses Viertel hat sich seine Authentizität und seine architektonischen Schätze bewahrt. Das Stadtviertel Petite Venise wurde im Mittelalter am südlichen Eingangstor von Colmar auf einem sumpfigen Gelände errichtet. Zwischen dem 14. und 18. Jahrhundert wurden in diesem Viertel Fachwerkhäuser in den traditionellen elsässischen Farben errichtet, die ihm sein malerisches Aussehen verleihen. Der Fluss Lauch fließt durch das Viertel und erweckt den Eindruck, sich im italienischen Venedig zu befinden... daher der Name La Petite Venise! Dieses wunderschöne Viertel von Colmar erstreckt sich von der Markthalle über den Fischmarktkai bis zur Brücke des Boulevard Saint-Pierre. Und los geht's!

Le charme unique de la Petite Venise

- © SCStock / Shutterstock

Sehenswertes in Klein-Venedig

Nehmen Sie sich mindestens eine Stunde Zeit, um das Viertel Klein-Venedig in Ruhe zu erkunden. Wenn Sie können, sollten Sie jedoch mehr Zeit einplanen, um auf einer Terrasse einzukehren, in den kleinen Geschäften der Gegend zu stöbern und vielleicht sogar eine Bootsfahrt zu unternehmen. Damit Sie nichts verpassen, haben wir Ihnen eine Auswahl an Sehenswürdigkeiten zusammengestellt.

Das Tanneurs-Viertel

Beginnen Sie Ihren Spaziergang in der Rue des Tanneurs, die von hohen Fachwerkhäusern gesäumt ist, die sich entlang des Kanals drängen. In ihnen wohnten und arbeiteten einst die Familien der Gerber, die in den oberen Stockwerken ihre Felle trockneten. Das Tanneurs-Viertel wurde in den 1970er Jahren vollständig restauriert, um ein charmantes Viertel zu schaffen.

Die Markthalle gegenüber den Fachwerkhäusern

- © lauravr / Shutterstock

Die Markthalle

Die Markthalle von Colmar ist eine der berühmtesten im Elsass. Der architektonische Stil der Markthalle, die vom Fluss Lauch begrenzt wird, steht in starkem Kontrast zu den Fachwerkhäusern auf der anderen Seite des Flusses.

Quai de la Poissonnerie

Hier wohnten früher die Fischer der Stadt. Heute ist dieser Kai vor allem für seine schönen bunten Fassaden bekannt, die sich im Fluss spiegeln.

Le quai de la Poissonnerie

- © katatonia82 / Shutterstock

Rue de la Poissonnerie

Die Rue de la Poissonnerie ist eine Verlängerung des Quai de la Poissonnerie. Fachwerkhäuser säumen beide Seiten der Straße. Die schmale Fußgängerzone der Rue de la Poissonnerie erinnert an ein hübsches kleines Dorf.

Die Brücke Pont de l'abreuvoir

Von dieser Brücke aus hat man einen herrlichen Blick auf das Viertel Petite Venise. Hier verengt sich der Fluss zwischen zwei Reihen alter Häuser. Der Anblick ist zu jeder Jahreszeit sehenswert: im Sommer mit den blühenden Häuserfassaden und zu Weihnachten mit den Lichtern.

Vue depuis le Pont de l’abreuvoir

- © canadastock / Shutterstock

Der Durchgang Petite Venise

Dieser kleine Durchgang führt etwa zehn Meter entlang des Flusslaufs der Lauch.

Er wird im Allgemeinen weniger von Touristen frequentiert, aber man kann hier Teichhühner, Schwäne, Stockenten und sogar Schleiereulen beobachten! Hier befindet sich auch die Anlegestelle für eine Bootsfahrt.

Die Brücke Saint-Pierre

Die Pont Saint-Pierre ist zweifellos der beste Aussichtspunkt auf Klein-Venedig! Hier wird der Fluss auf beiden Seiten von Fachwerkhäusern und einer schönen Vegetation gesäumt, mit dem Glockenturm der Stiftskirche Saint-Martin im Hintergrund. Eine Kulisse wie aus dem Bilderbuch!

La superbe vue depuis le pont Saint-Pierre

- © Boris Stroujko / Shutterstock

Der Place des Six Montagnes noires

Der Rundgang endet auf dem Place des Six Montagnes noires, der ebenfalls von schönen elsässischen Häusern umgeben ist. In der Mitte des Platzes steht der Roesselmann-Brunnen, ein Werk des berühmten Colmarer Bildhauers Auguste Bartholdi aus dem 19.

Bootsfahrt in Klein-Venedig

Balade au fil de l’eau

- © canadastock / Shutterstock

Klein-Venedig von einem Boot aus zu entdecken, ist vielleicht die beste Art, dieses malerische Viertel kennenzulernen. An Bord eines Bootes mit flachem Boden entdecken Sie den ganzen Charme dieses authentischen Viertels mit seinen Fachwerkhäusern, während Sie die ruhige Atmosphäre genießen. Der Spaziergang führt Sie bis zum Gärtnerviertel, wo Sie die üppige Vegetation bewundern können. Der Rundgang dauert ca. 30 Minuten und beinhaltet einen Kommentar mit Anekdoten und historischen Informationen über das Viertel. Eine ruhige Pause während Ihres Besuchs!

Praktische Informationen

👛 Preise

  • 7€ / Person
  • 4 € von 3 bis 10 Jahre alt
  • kostenlos für Kinder unter 3 Jahren

👉 Wie man dorthin kommt

Die Abfahrt erfolgt am unteren Ende der Pont Saint-Pierre, neben dem Restaurant Caveau Saint-Pierre. Zugang über die Rue de la Herse oder den Boulevard St. Pierre.

Weitere Informationen finden Sie auf der Website Colmar au fil de l'eau.

Wo soll ich schlafen?

Das Hotel Le Maréchal befindet sich an der Place des Six Montagnes noires. Das charmante 4-Sterne-Hotel ist in einem großen Fachwerkhaus aus dem Jahr 1565 untergebracht und bietet eine klassische und zugleich schicke Atmosphäre.

Hotel Restaurant Le Maréchal 4* Colmar
Booking.com

Hotel Restaurant Le Maréchal 4*

Es befindet sich am Kanal, 700 Meter vom Weihnachtsmarkt von Colmar und dem Dominikanerplatz entfernt.
8.6 Wunderschön
ab
164 € / Nacht
Buchen

Wo kann man essen?

Das Hotel Le Maréchal beherbergt auch das Gourmetrestaurant À l'Échevin, das eine kreative Küche auf der Grundlage klassischer französischer und lokaler Gerichte anbietet. Besonders schön ist es im Sommer, wenn Sie diese Gourmetküche auf der Terrasse am Flussufer genießen können.

von Alexandra Klar
Benötigen Sie weitere Hilfe? Sehen Sie sich den Guide an
Colmar
Colmar
Neueste Nachrichten
Erquy
Die 10 besten Orte zum Übernachten in Erquy
Erquy
Wassersport rund um Erquy
Erquy
Farniente an den Stränden von Erquy
Erquy
Familienaktivitäten in Erquy
Alle Nachrichten