Besichtigen Sie die traditionellen Häuser von Colmar

Was wäre Colmar ohne seine berühmten malerischen Häuser? Die Stadt ist voll von prächtigen Fachwerkhäusern, die ein wesentlicher Bestandteil des elsässischen Kulturerbes sind. Sicherlich haben Sie sie schon einmal gesehen, wenn auch nur auf Fotos. Es handelt sich um große Gebäude mit verschachtelten Fachwerkwänden, oft in leuchtenden Farben. Einige sind aufgrund ihrer Architektur oder ihrer besonderen Geschichte bekannter als andere und gehören daher zu den absoluten Must-Sees bei einem Besuch in Colmar. Holen Sie Ihre Kameras heraus, wenn Sie Colmar besuchen: Die Rue des Tanneurs und der Quai de la Poissonnerie, die am selben Fluss liegen, bieten eines der schönsten Fachwerkpanoramen der Stadt. Diese Häuser verleihen der Stadt Colmar ein malerisches Flair, das voller Charme und sehr fotogen ist!

Colmar et ses maisons traditionnelles à colombages

- © Izabela23 / Shutterstock

Fachwerkhäuser: ein Stück Geschichte

Ein Fachwerkhaus setzt sich aus zwei Hauptelementen zusammen. Das erste ist ein Holzrahmen aus Pfosten und Kufen, der die Struktur des Hauses selbst bildet. Das zweite Element ist das Fachwerk, das die Wände bildet und als Füllung und Aussteifung dient. Diese Ausfachung zwischen den Balken besteht aus Ziegeln oder leichten Materialien wie Lehm oder Gips.

Les façades colorées des maisons à colombages

- © Boris Stroujko / Shutterstock

Diese Bauweise war im Mittelalter und bis zum Ende des 19. Jahrhunderts weit verbreitet, als Holz billiger und leichter verfügbar war als behauener Stein. Ursprünglich eine gängige und "pragmatische" Baumethode, hat sich das Fachwerk beim Bau der heutigen Häuser eher zu einem dekorativen als zu einem strukturellen Element entwickelt. Fachwerkhäuser sind sehr ästhetisch und verleihen ihnen einen malerischen Touch.

Welche traditionellen Häuser in Colmar sollten Sie sich also nicht entgehen lassen?

Haus Pfister

Das 1537 erbaute Pfisterhaus ist das berühmteste Fachwerkhaus von Colmar. Seine Originalität liegt in der Mischung der Stile, die es aufweist, da es während der elsässischen Renaissance gebaut wurde, aber viele gotische Architekturelemente enthält. Dieser sehr charakteristische, geschäftige Stil hat seinen Ruf begründet.

La sublime maison Pfister à Colmar

- © WalterWeiss / Shutterstock

Die großen Holzgalerien, die beeindruckenden achteckigen Türmchen usw. sind nur einige der vielen Merkmale, die die Fassade des Hauses schmücken und den Reichtum seines Besitzers, eines wohlhabenden Hutmachers, verraten. Unser Tipp: Nehmen Sie sich die Zeit, um die schönen Außenmalereien zu bewundern, die das Haus schmücken!

Das Haus von Adolphe

Maison Adolphe ist nach der Familie benannt, die es im 19. Jahrhundert renovierte. Aber das Haus selbst ist das älteste Fachwerkhaus der Stadt, erbaut im Jahr 1350! Das Maison Adolphe ist nicht unbedingt das schönste Haus am Place de la Cathédrale, aber es ist auf jeden Fall beeindruckend, vor allem wenn man bedenkt, dass es fast 700 Jahre alt ist!

La Maison Adolphe parmi les autres maisons à colombages de la place de la Cathédrale

- © Roman Babakin / Shutterstock

Das Schongauer Haus

Wenn Sie hier vorbeikommen, sollten Sie unbedingt vor dem Schongauer-Haus anhalten, einem emblematischen Beispiel für das architektonische Erbe des Elsass. Vielleicht sagt Ihnen der Name etwas? Neben seiner prächtigen traditionellen Architektur ist es der Name, der es so berühmt macht, denn es trägt den Namen der Familie des berühmten Colmarer Malers Martin Schongauer. Schongauer ist vor allem für sein Gemälde "Die Jungfrau mit dem Rosenstock" bekannt, das Sie in der Dominikanerkirche in Colmar selbst bewundern können.

Das Haus der Köpfe

Das Maison des Têtes ist ein echtes Wahrzeichen der Stadt Colmar. Es ist kein Fachwerkhaus, aber ein traditionelles Wahrzeichen von Colmar. Beeindruckend und sehr originell ist seine Architektur im Stil der Renaissance.

La Maison des Têtes et sa façade originale

- © Kirk Fisher / Shutterstock

Sein ursprünglicher Name stammt von den etwa hundert (106, um genau zu sein) geschnitzten Köpfen, die seine Fassade zieren! Es wurde 1609 von einem wohlhabenden Kaufmann erbaut und diente später als Weinbörse. Nach einer fast vollständigen Restaurierung beherbergt das Maison des Têtes heute ein Hotel und zwei der bekanntesten Restaurants von Colmar.

Wo soll ich schlafen?

Im Maison des Têtes, natürlich! Wie Sie sehen können, ist das Maison des Têtes ein geschichtsträchtiges Haus, das in ein 5-Sterne-Hotel umgewandelt wurde, das Mitglied von Relais & Châteaux ist. Hier können Sie die herrlichen originalen traditionellen Holzarbeiten bewundern, die durch ein modernes Dekor und natürliche Farben elegant ergänzt werden. La Maison des Têtes ist ein hervorragendes Haus für einen charmanten Aufenthalt!

Relais & Schlösser La Maison Des Têtes 5* Colmar
Booking.com

Relais & Schlösser La Maison Des Têtes 5*

Während Ihres Aufenthalts im Maison Des Têtes können Sie sich auf der schattigen Terrasse des Hotels entspannen und einen Drink in der Lounge genießen.
8.9 Wunderschön
ab
305 € / Nacht
Buchen

Wo kann man essen?

La Maison des Têtes verfügt über zwei Restaurants: Die Brasserie Historique, die im historischen Stil eingerichtet ist, serviert klassische elsässische Gerichte wie Sauerkraut. Diese lebendige Brasserie ist einzigartig in ihrer Art und hat eine typisch elsässische, aber dennoch sehr moderne Atmosphäre, die zum Verweilen einlädt.

Die zweite, eher gastronomische Option ist das mit einem Michelin-Stern ausgezeichnete Restaurant Girardin. Im Girardin ist alles zart und rein, und der schlichte Speisesaal ist der perfekte Rahmen für die raffinierte Küche von Küchenchef Eric Girardin, die reich an Geschmack und Charakter ist.

von Alexandra Klar
Benötigen Sie weitere Hilfe? Sehen Sie sich den Guide an
Colmar
Colmar
Neueste Nachrichten
Erquy
Wassersport rund um Erquy
Erquy
Eine erholsame Wanderung in Erquy, entlang des GR®34
Erquy
Zwischen Cap d'Erquy und Cap Fréhel
Erquy
Familienaktivitäten in Erquy
Erquy
Erquy und die Fischerei, eine gewisse Lebenskunst
Alle Nachrichten