lightbulb
© Pixemac / 123RF
Carcassonne
Carcassonne

Carcassonne, die mittelalterliche XXL-Stadt

Carcassonne Zusammengefasst

Carcassonne, eine uneinnehmbare Zitadelle, die die Zeiten überdauert hat, erhebt sich inmitten der Weinberge. Die von der Aude durchflossene Kleinstadt besteht aus der prächtigen mittelalterlichen Cité, die von einer riesigen Festungsmauer umgeben ist, und ihrer Unterstadt, der Bastide Saint-Louis. Die Cité mit ihren mächtigen Stadtmauern und 52 Türmen, die das Tal überblicken, zieht jedes Jahr Tausende von Besuchern an.

Die ersten Befestigungsanlagen aus dem 3. und 4. Jahrhundert schützten die Stadt vor Invasionen, die mehr oder weniger erfolgreich waren, so dass die Stadtmauer erweitert und eine doppelte, mit Barbicans (Befestigungsanlagen) verstärkte Einfriedung hinzugefügt wurde. Im 12. Jahrhundert folgte der Bau des Château comtal durch die Familie Trencavel. Im 13. Jahrhundert erschütterten die Verfolgungen der Katharer das Languedoc, gefolgt von einem Jahrhundert der Verfolgung durch die Inquisition. Eine Zeit lang zugunsten der Unterstadt vernachlässigt, wurde die Stadt im 19. Jahrhundert von dem Architekten Viollet-le-Duc vollständig restauriert.

Der See von Cavayère in voller Aktivität.

- © Vincent photographie / Office municipal de Tourisme de Carcassonne

Carcassonne ist ein Reiseziel für Familien. Es gibt viele Gründe, warum Jung und Alt ihre Freizeit, ob kurz oder lang, in dieser schönen Stadt verbringen, die nur eine Autostunde von Toulouse und seinem Flughafen entfernt ist.

Möchten Sie schwimmen gehen? Besuchen Sie den Lac de Cavayère mit seinen Paddeln und Tretbooten. Sie wollen sich verwöhnen lassen? Dann besuchen Sie eines der zahlreichen Restaurants mit traditioneller Küche, von denen einige mit einem Michelin-Stern ausgezeichnet sind. Sind Sie ein Fan des Klettersteigs? Gehen Sie nach Mazamet auf der Montagne Noire. Sind Sie ein leidenschaftlicher Töpfer? Dann besuchen Sie die Schlucht von Cabrespine oder die Höhle von Limousis für ein erfrischendes Tauchen unter Tage!

© Pixemac / 123RF

Würden Sie gerne in die Rolle eines tapferen Ritters oder einer Prinzessin schlüpfen? Besuchen Sie das Musée de la Chevalerie in Villesèquelande, um eine Einführung in das mittelalterliche Fechten zu erhalten, oder nehmen Sie an einem der Workshops teil, die in der Stadt angeboten werden. Oder nutzen Sie dieStadtanwendung Carcassonne Interactive, um an Entfesselungsspielen und interaktiven Spielen teilzunehmen, die Ihnen ein intensives Erlebnis bieten.

Letzte Artikel

Carcassonne geht ins Kino!
Carcassonne

Carcassonne geht ins Kino!

Wie wir gesehen haben, eignet sich Carcassonne für einen spielerischen Ansatz. Filmfans und Liebhaber von Rüstungs- und Mantel- und Degenfilmen werden die Actionszenen aus den hier...
Carcassonne an einem Wochenende: unsere beste Reiseroute!
Carcassonne

Carcassonne an einem Wochenende: unsere beste Reiseroute!

Carcassonne ist eine Welt für sich. Weitläufig und doch von Straßen und Gassen durchzogen, geschützt und doch unter freiem Himmel, imposant und doch wimmelnd wie Okzitanien, ist die...

Sehenswertes

Alle unverzichtbaren Dinge

Wie komme ich dahin?

Mit dem Zug, Flugzeug, Auto oder Schiff. Die Autobahn A61 von Toulouse nach Narbonne führt direkt an Carcassonne vorbei und ist somit eine ideale Verbindung. Mit dem Auto fahren Sie von Paris aus auf der A20 in Richtung Süden. Wenn Sie mit dem Flugzeug aus Toulouse anreisen, nehmen Sie die A61 für 1 Stunde (Mautgebühr: 17 €). Es gibt zahlreiche Zugverbindungen; die durchschnittliche Fahrzeit ab Paris beträgt 5 Stunden und 15 Minuten für direkte Züge. Sie können auch mit dem Binnenschiff über den Canal du Midi anreisen.

Wo übernachten?

An Hotels innerhalb und außerhalb der Stadtmauern herrscht kein Mangel, aber in der mittelalterlichen Stadt selbst gibt es nur sehr wenige. Dafür gibt es Frühstückspensionen, Campingplätze, Ferienwohnungen und sogar Stellplätze für Wohnmobile, denn das Gebiet ist für diesen Zweck und für jeden Geldbeutel geeignet.

10 Hotels für einen Urlaub im mittelalterlichen Ambiente
Carcassonne
10 Hotels für einen Urlaub im mittelalterlichen Ambiente
Mit Blick auf das Land der Katharer versetzen uns die Hotels von Carcassonne in die vergangene Zeit der befestigten Burgen und der Religionskriege zurück. In dieser mittelalterlichen...

Praktische Informationen

Das Geheimnis eines gelungenen Urlaubs liegt in seiner Vorbereitung.

Um sich einen Überblick zu verschaffen und nützliche Ratschläge zu erhalten, gibt es keinen besseren Ort als das Fremdenverkehrsamt der Stadt. 28 rue de Verdun oder Impasse Agnès de Montpellier, 11000 Carcassonne. Oder rufen Sie an unter 04 68 10 24 30.

Wir raten Ihnen, sich zu organisieren und Prioritäten für Ihre Aktivitäten zu setzen, vor allem, wenn Sie Kinder haben, die Sie auf dieses Abenteuer mitnehmen wollen. Es ist für jeden etwas dabei, und Sie sollten auf keinen Fall etwas verpassen. Weitere Informationen finden Sie auf der Website des Fremdenverkehrsamtes (siehe unten), die sehr gut gemacht und voller Informationen ist.

Da Kinder es lieben, sich auszutoben und gleichzeitig im Wasser zu spielen, ist ein Ausflug zum Lac de la Cavayère ein Muss. Es ist eine gute Gelegenheit, sich in familiärer Atmosphäre zu entspannen und die Kühle des Ortes zu genießen. Es werden zahlreiche Aktivitäten angeboten, darunter eine Accrobranche (Baumklettern), eine willkommene Abwechslung zu den langen Besuchen in der Stadt. Aber nicht nur der See selbst, sondern auch der schwimmende Park mit seinem Parcours aus schwimmenden Strukturen und Rutschen bis hin zu den Water Jumps (Riesenrutschen) wird der Höhepunkt Ihres Besuchs sein (nur 20 Autominuten von Carcassonne intra muros!).

Sie sollten auch wissen, dass hier jedes Jahr zahlreiche Veranstaltungen stattfinden, darunter das Festival de la Cité Médiévale im Juli und das Festival de Carcassonne im August.

Der Zugang zur Cité Médiévale ist kostenlos und immer geöffnet.

Der Carca'PassDie Stadt hat einen Pass entwickelt, der zahlreiche Vorteile und Ermäßigungen bietet. Er ermöglicht Ihnen den Zugang zu Sondertarifen und Vergünstigungen bei den zahlreichen touristischen Partnern in Carcassonne und Umgebung: Besichtigung von Sehenswürdigkeiten, Aktivitäten, Verkostungen, Restaurants, Veranstaltungen, Transport, lokale Produkte usw. Er ist ab dem Kaufdatum 1 Jahr lang gültig. Wenn Sie aus anderen okzitanischen Städten anreisen, erhalten Sie beim Kauf Ihres SNCF évasiO'-Tickets eine Ermäßigung von 50 % und einen kostenlosen Carca'Pass.

Vorbereitung Ihres Besuchs in der mittelalterlichen Stadt Es werden verschiedene Führungen angeboten, zu Fuß, in einer Pferdekutsche oder sogar in einem Miniaturzug. Zunächst einmal sollten Sie wissen, dass das Fremdenverkehrsamt das ganze Jahr über Führungen anbietet, sowohl tagsüber als auch abends.

Im Wesentlichen gibt es drei Arten von Führungen: die Standardführung (die von den Stadtmauern über das Château Comtal zur Außenseite der Basilika Saint-Nazaire führt), die Führung für Kinder (von 6 bis 12 Jahren in Begleitung eines Führers in historischem Kostüm) und die nächtliche Führung mit Laternen (die nicht das ganze Jahr über stattfindet).

Nicht alle Sehenswürdigkeiten der mittelalterlichen Stadt sind für die Öffentlichkeit zugänglich. Für die Besichtigung des Château Comtal und der Stadtmauern ist eine Anmeldung erforderlich.

Eintritt:

  • €9.50
  • Für Jugendliche unter 26 Jahren ist die Besichtigung mit Führung kostenlos.

Das Schloss und die Festungsmauern sind täglich von 9.30 bis 17.00 Uhr und von April bis September von 10.00 bis 18.30 Uhr geöffnet. Geschlossen am 1. Januar, 1. Mai, 1. und 25. Dezember.

Kinderwagen sind auf dem Monument nicht erlaubt; es gibt keine Abstellmöglichkeiten. Es ist ratsam, einen Kinderwagen zu benutzen. Haustiere sind im Inneren des Schlosses nicht erlaubt. Es gibt keine Gepäckaufbewahrung auf dem Gelände. Das Essen und Rauchen im Denkmal ist verboten.

Wenn Sie mit dem Auto anreisen Nach einer städtischen Verordnung ist das Fahren in der mittelalterlichen Stadt von 10 Uhr bis 19 Uhr verboten. Wenn Sie mit dem Auto anreisen, können Sie Ihr Fahrzeug am Stadtgraben auf dem "Kundenparkplatz des Hotels" abstellen, der zwischen 01:00 und 08:00 Uhr kostenlos ist, aber nicht überwacht wird. Bitte beachten Sie, dass das Hôtel de la Cité einen Shuttle-Bus-Service zwischen diesem Parkplatz und dem Hoteleingang anbietet. Natürlich brauchen Sie Ihr Auto, um den Lac de la Cavayère, die Limousis-Höhle, die Cabrespine-Schlucht oder die Katharerburgen und die Montagne Noire zu besuchen.

Carcassonne: Essen und TrinkenAusgezeichnete Restaurants schmiegen sich in den schützenden Kokon der historischen Stadt, darunter 2 mit Michelin-Sternen ausgezeichnete Restaurants: La Table de Franck Putelat (Hotel Le Parc) und La Barbacane von Chefkoch Jérôme Ryon, der 2005 mit dem Prix Culinaire International Pierre Taittinger ausgezeichnet wurde. Ohne dieses Niveau der Perfektion zu erreichen, ist eines der besten Restaurants zweifellos das lokale, denn der Koch des Languedoc liebt sein Land und seine Produkte und versteht es, sie in Szene zu setzen. Wenn Sie also keine Freunde vor Ort haben, werden Sie ins Restaurant gehen, wo es an Auswahl nicht mangelt. Nehmen Sie sich jedoch Zeit für die Auswahl und lassen Sie die Fast-Food-Restaurants, Pizzerien oder Sushi-Bars links liegen und konzentrieren Sie sich auf die zahlreichen Qualitätsrestaurants mit lokaler Küche.

Was den Wein betrifft, so befinden Sie sich am Rande der Region Minervois. Probieren Sie unbedingt eine gute Flasche der Domaine Ancely, die als Minervois-la-Livinière klassifiziert ist, eine Mischung aus Syrah und Grenache, die Aromen von Kirschen und roten Früchten hervorbringt. Um Sie herum warten zahlreiche Landweine aus dem Oc darauf, verkostet zu werden. Reichhaltige, kräftige Weine mit einer schier unendlichen Geschmacksvielfalt zu einem der günstigsten Preise in Frankreich. Überzeugen Sie sich selbst.

Carcassonne: was man mitnehmen sollte Sie haben die Wahl! Da Sie sicher ein Feinschmecker sind, können Sie vor allem mit den einheimischen Produkten für die Festtage nach Hause fahren: Cassoulet und Gänseleber sind ein Muss, aber auch Toulouse-Würste mit Linsen oder Tarbais-Bohnen und Enten-Confit! In der Stadt gibt es Feinkostläden (z. B. La Ferme), aber Sie können auch bei Bauern aus der Umgebung kaufen, die ihre eigenen Produkte und Konserven herstellen. Einige sind sogar biologisch!

In der Cité Médiévale gibt es eine ganze Reihe von Geschäften, die mittelalterlich inspirierte Souvenirs verkaufen, darunter auch die obligatorischen Ritter- oder Prinzessinnenkostüme. Aber auch Brettspiele und Escape-Games, die in der Vergangenheit spielen, Rollenspiele und Figuren aus mittelalterlichen Welten, z. B. aus der heldenhaften Fantasy-Fernsehserie Game of Thrones, werden angeboten.

Und wenn Sie mit einer guten Flasche Wein nach Hause kommen wollen, sollten Sie zu Vins & Vinos gehen, nur einen Steinwurf von der Place Carnot entfernt, wo Sie alle nötigen Tipps erhalten.

lightbulb_outline Redaktioneller Rat

Wenn Sie, wie wir, ein Fan des Eintauchens sind, lohnt es sich, zumindest für eine Nacht ein Zimmer in einem der Hotels in der mittelalterlichen Stadt zu mieten, um zu erleben, wie die Dorfbewohner des Mittelalters in dieser schützenden, zeitlosen Anlage gelebt haben.

explore Probieren Sie unsere Vergleichstests aus

Neueste Nachrichten
Flaine
Entdecken Sie den höchstgelegenen Ferienort des Grand Massifs!
Flaine
Versuchen Sie sich als Schlittenhundeführer in Flaine!
Flaine
Die 8 besten Hotels in Flaine
Flaine
Entdecken Sie das kulturelle Erbe von Flaine
Alle Nachrichten