Reiseplan für ein Wochenende in Colmar

Die Hauptstadt des Haut-Rhin ist ein Schmelztiegel der Geschichte und des Kulturerbes im Herzen des Elsass. Colmar ist nicht nur eine Kulturstadt mit den Museen Unterlinden und Bartholdi, sondern auch eine gastronomische Stadt mit zahlreichen Gourmet-Adressen, die die traditionelle elsässische Küche zelebrieren. Und was wäre Colmar ohne seine Häuser? Die Stadt beherbergt eine große Anzahl wunderschöner Fachwerkhäuser, die ein wesentlicher Bestandteil des elsässischen Kulturerbes sind. Diese großen, ineinander verschachtelten Fachwerkhäuser sind oft in leuchtenden Farben gestrichen und verleihen Colmar ein malerisches Flair, das sowohl charmant als auch fotogen ist! Colmar ist eine Stadt, die zu einem gemütlichen Spaziergang einlädt. Die engen Gassen, die Kanäle, die Fachwerkhäuser und die Gastronomie machen sie zum Beispiel zu einem idealen Ziel für ein Frühlingswochenende... Los geht's!

Das Viertel Klein-Venedig, das von der Lauch durchflossen wird, ist ein Muss in der Stadt

- © Boris Stroujko / Shutterstock

Tag 1: Das historische Zentrum

Morgen

Bei Ihrer Ankunft am Bahnhof von Colmar empfehlen wir Ihnen, direkt zum Fremdenverkehrsbüro zu gehen, das Sie in zehn Minuten zu Fuß erreichen können, um einen "Colmar City Pass" zu erwerben (32 € pro Erwachsenem, 28 € für 9-17-Jährige). Dieser Pass beinhaltet den Eintritt in verschiedene Museen, die Dominikanerkirche, eine Bootsfahrt und eine Fahrt mit dem Touristenzug.

Praktische Informationen

Mehr Informationen auf der Website des Colmar City Pass

Weiter geht es zur Dominikanerkirche, einem der bedeutendsten Gotteshäuser von Colmar. Diese Kirche wurde zwischen dem 13. und 14. Jahrhundert erbaut und war Teil eines größeren Komplexes, des Dominikanerklosters, das heute eine wunderschöne Stadtbibliothek beherbergt. Die Dominikanerkirche ist berühmt für das Meisterwerk von Martin Schongauer, die Jungfrau mit dem Rosenstock.

Premier aperçu des maisons traditionnelles à Colmar

- © Adisa / Shutterstock

Setzen Sie Ihren Spaziergang entlang der Rue des Boulangers fort, wo Sie die berühmten traditionellen Fachwerkhäuser entdecken werden. Schauen Sie nach oben und bewundern Sie diese herrliche Architektur, die typisch für das elsässische Know-how ist! Gehen Sie weiter durch die Rue des Têtes, wo Sie drei schmiedeeiserne Ladenschilder entdecken, ein Werk des regionalen Illustrators Hansi.

Das Maison des Têtes und seine einzigartige Fassade

- © Kuzmalo / Shutterstock

Vor dem berühmten Maison des Têtes erwartet Sie die Cooper-Statue von Bartholdi. Das Maison des Têtes ist beeindruckend und besonders originell! Es ist im Renaissancestil erbaut und verdankt seinen Namen den etwa hundert (106, um genau zu sein) geschnitzten Köpfen, die seine Fassade schmücken!

Mittagspause

Gehen Sie heute Mittag in die Grand-Rue, ins Le Fer Rouge, und genießen Sie einen leckeren Flammkuchen, eine Flammekueche oder Spätzle mit Münsterkäse und gegrilltem Speck - ein Genuss! Diese gemütliche Brasserie bietet eine Reihe von regionalen Spezialitäten, die Sie schon bei der ersten Mahlzeit auf den Geschmack des Elsass bringen.

Nachmittag

Das berühmte Pfister-Haus

- © WalterWeiss / Shutterstock

Am Nachmittag setzen Sie Ihre Erkundungstour entlang der Rue des Marchands fort und machen einen Zwischenstopp am Pfisterhaus, einem der historischen Bauwerke der Stadt. Das aus dem 16. Jahrhundert stammende Gebäude mit seinem zweistöckigen Eckerker, der hölzernen Galerie, dem achteckigen Türmchen und den Wandmalereien, die biblische und weltliche Szenen darstellen, ist zu einem der Symbole des alten Colmar geworden.

Der ganze Charme von Colmar liegt in seinen bunten Häusern

- © Vitaly Titov / Shutterstock

Ihre Entdeckungstour durch Colmar geht weiter entlang der Rue des Tanneurs. Auf dem Weg dorthin stoßen Sie auf zahlreiche Geschäfte, die handwerkliche Produkte und gute Gourmetadressen anbieten. Das Gerberviertel ist ein Muss in Colmar. Sie können auch die alten Fachwerkhäuser bewundern. Diese sehr hohen und schmalen Häuser dienten einst als Wohnhäuser, aber auch als Lagerhäuser und Dachböden zum Trocknen und Lagern von Fellen. Die Atmosphäre hat sich seither stark verändert!

Abendessen

Für eine typisch elsässische Atmosphäre empfehlen wir ein Essen in einer Weinstube. Ursprünglich waren die Weinstuben sehr beliebte Orte, die geschaffen wurden, damit die Winzer ihre überschüssige Produktion verkaufen konnten, indem sie ein Restaurant direkt in ihrem Haus betrieben. Heute ist die Weinstube eine Art warmes, rustikales Bistro, in dem man an Tischen mit rotkarierten Tischdecken isst. In Colmar können Sie die Winstub Brenner oder die Winstub de la Petite Venise besuchen.

Übernachtung

L'Esquisse Hotel & Spa Colmar - Mgallery Colmar

L'Esquisse Hotel & Spa Colmar - Mgallery

Das Esquisse Hotel & Spa genießt eine privilegierte Lage am Rande des Parks Champ-de-Mars und nur wenige Schritte von den wichtigsten Sehenswürdigkeiten Colmars entfernt.
ab
244 €
Buchen

Tag 2: La Dolce Vita in Klein-Venedig

Klein Venedig, von der Lauch durchflossen

- © SCStock / Shutterstock

Der heutige Vormittag ist dem malerischsten und meistbesuchten Viertel von Colmar gewidmet: Klein-Venedig. Schlendern Sie in aller Ruhe durch die engen Gassen mit ihren bunten Fassaden und typischen Fachwerkhäusern. Und vergessen Sie nicht Ihre Kamera, um dieses hübsche, fotogene Viertel zu verewigen!

Spaziergang im Boot, dem Wasser entlang

- © canadastock / Shutterstock

Wir empfehlen Ihnen eine Bootsfahrt auf dem Fluss, um Klein-Venedig und das Maraîchers-Viertel zu entdecken. Dieser Ausflug wird Ihnen eine ganz neue Perspektive auf die Stadt eröffnen: üppige Vegetation, versteckte Ecken, malerische Architektur... und das alles in einer sehr ruhigen Atmosphäre.

Früher nutzten die Gärtner die Kanäle, um ihr Obst und Gemüse zur überdachten Markthalle zu transportieren. Die überdachte Markthalle wurde vor etwa zehn Jahren vollständig restauriert und erwartet Sie zum Mittagessen.

Mittagspause

Klein Venedig links und die Markthalle rechts des Ufers

- © lauravr / Shutterstock

Heute Mittag geht es auf die Markthalle von Colmar! Ein Ort, den man wegen seiner freundlichen Atmosphäre und seiner hervorragenden Produkte nicht verpassen sollte. Neben dem Markt finden Sie hier auch Restaurants und Bars. Nutzen Sie die Gelegenheit, auf der Terrasse zu sitzen und leckere, frisch zubereitete Gerichte in einer authentischen Atmosphäre zu genießen. Außerdem ist der Markt in einem wunderschönen Gebäude aus dem 19. Jahrhundert am Ufer der Lauch untergebracht.

Nachmittag

Wir schlagen Ihnen nun einen kulturellen Nachmittag mit einem Besuch des Museums Unterliden vor. Das Museum ist vor allem wegen seiner grandiosen Architektur einen Besuch wert. Die Sammlungen sind in zwei Teilen ausgestellt: in einem ehemaligen Kloster, das durch einen unterirdischen Gang mit dem ehemaligen Stadtbad verbunden ist. Hier können Sie den berühmten Issenheimer Altar bewundern, der die Kunstgeschichte des 16. Jahrhunderts geprägt hat.

Die ehemaligen Stadtbäder, die einen Teil des Unterlinden-Museums beherbergen

- © Jeff Whyte / Shutterstock

Hier ist ein weiterer ungewöhnlicher Besuch für Kulturliebhaber. Im Herzen des ehemaligen Dominikanerklosters bietet die Dominikanerbibliothek einen 500 m2 großen Museumspfad, der den Besucher auf eine Zeitreise mitnimmt. Die zahlreichen ausgestellten Originaldokumente geben einen Überblick über die Geschichte der Bücher und Bilder im Elsass vom Mittelalter bis zum 19.

Jahrhundert. Auf dem Programm: digitale Animationen, Tonausschnitte, Videos...

Abendessen

Um Ihr Wochenende in Colmar stilvoll ausklingen zu lassen, gehen Sie in das Maison des Têtes. Das Gebäude beherbergt ein 5-Sterne-Hotel mit zwei ausgezeichneten Restaurants: Das Girardin, ein mit einem Michelin-Stern ausgezeichnetes Restaurant, das eine delikate Küche in einem raffinierten Rahmen bietet, und eine historische Brasserie, in der traditionelle Gerichte in einem Ambiente aus Holzvertäfelungen, gusseisernen Öfen und alten Glasfenstern auf der einen Seite und abgehängten Deckenleuchten und raffinierten Tischen auf der anderen Seite serviert werden.

Übernachtung

Relais & Schlösser La Maison Des Têtes 5* Colmar
Booking.com

Relais & Schlösser La Maison Des Têtes 5*

Während Ihres Aufenthalts im Maison Des Têtes können Sie sich auf der schattigen Terrasse des Hotels entspannen und einen Drink in der Lounge genießen.
8.9 Wunderschön
ab
305 € / Nacht
Buchen
von Alexandra Klar
Benötigen Sie weitere Hilfe? Sehen Sie sich den Guide an
Colmar
Colmar
Neueste Nachrichten
Flaine
Die 8 besten Hotels in Flaine
Flaine
Cirque du Fer à Cheval und Cascade du Rouget
Flaine
Entdecken Sie den Gletscher Mer de Glace mit dem Zug von Montenvers
Flaine
Entdecken Sie die Geheimnisse der Bergweiden von Flaine
Flaine
Eine Familienaktivität in den Gorges de Tines - Sixt-Fer-à-Cheval
Alle Nachrichten